Dein Körper kann Selen nicht selbst bilden, doch er braucht das Spurenelement täglich und in ausreichender Menge. Fehlt es, kann das Folgen haben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eine optimale Selenaufnahme ist nicht selbstverständlich – trotz des reichhaltigen Nahrungsangebotes [1]. Denn pflanzliche Lebensmittel liefern nur geringe Mengen des Spurenelementes und tragen somit nicht zuverlässig zur Versorgung bei. Dies liegt vor allem an den vergleichsweise selenarmen Böden in Deutschland.
Tierische Lebensmittel wie Fleisch, Innereien und Fisch enthalten mehr Selen und konstantere Mengen, doch nicht bei jedem landen jeden Tag tierische Lebensmittel auf dem Teller. Wenn Du Dich also vegetarisch oder vegan ernährst, nimmst Du sehr wahrscheinlich zu wenig Selen auf.
100% Leben
100% Selen**
100% Cefasel nutri
Was ist Cefasel nutri®?
Cefasel nutri® ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur gezielten Selenversorgung. Alle Cefasel nutri®-Produkte enthalten Selen in Form des anorganischen Natriumselenits. Anorganisches Selen kann vom Körper schnell aufgenommen und gut verwertet werden.
Was ist Cefadirect®?
Cefadirect® bezeichnet die neuen Granulate von Cefak, die direkt, ohne zusätzliche Flüssigkeit, eingenommen werden können. Praktisch verpackt in kleinen Portionsbeuteln sind die Stix ideal für unterwegs. Die Cefadirect®-Granulate lösen sich schnell und leicht im Mund auf und schmecken dabei angenehm fruchtig und frisch.
Wie viel Selen am Tag soll es sein?
Für erwachsene Männer gelten Zufuhrmengen von 70 bis 300 µg Selen pro Tag als angemessen, für Frauen 60 – 300 µg Selen pro Tag. Aufgrund der allgemein niedrigen Versorgung ist für Erwachsene eine zusätzliche Einnahme von 200 µg Selen täglich sicher.
Welche Selenblutwerte sind optimal?
Gemessen im Serum/Plasma: 101-139 µg Se/L, im Vollblut: 121-168 µg Se/L [2]
In Deutschland werden jedoch eher niedrigere Selenspiegel gemessen [3]: 53-79 µg Se/L (Vollblut).
Wie wird Cefasel nutri® eingenommen?
Selen-Tabs: Einfach eine Tablette täglich unzerkaut mit ausreichend Wasser einnehmen.
Stix: Einfach 1x täglich den Inhalt eines Portionsbeutels direkt, ohne zusätzliche Flüssigkeit, einnehmen.
Gibt es Cefasel nutri® nur als Selen-Tabs bzw. Stix mit 200 µg Selen?
Die Selen-Tabs sind auch mit 100 und 50 µg Selen pro Tablette erhältlich. Zudem gibt es auch Selen-Caps (vegan & pur) mit 200 µg Selen pro Kapsel. Weitere Informationen zu den Produkten findest Du hier www.cefak.com/produkte/cefasel-nutri
Kann ich Cefasel nutri® dauerhaft zur Ergänzung der Nahrung einnehmen?
Ja, die Dauer der Einnahme ist nicht begrenzt.
Ist Cefasel nutri® auch für Kinder und Jugendliche geeignet?
Wenn eine bedarfsgerechte Selenzufuhr bei Kindern und Jugendlichen nicht über die Ernährung erzielt werden kann, sollte Cefasel nutri® zur gezielten Nahrungsergänzung eingesetzt werden. Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass folgende Gesamtzufuhrmengen an Selen pro Tag (also Selenzufuhr über die Nahrung**** + Selen aus Cefasel nutri®) in den jeweiligen Altersgruppen nicht überschritten werden:
Alter (in Jahren) | Sichere Zufuhrmenge Selen (µg pro Tag)[4] |
1-3 | 60 |
4-6 | 90 |
7-10 | 130 |
11-14 | 200 |
15-17 | 250 |
**** Geschätzte durchschnittliche Selenaufnahme von Kindern und Jugendlichen in Europa: Alter 1 – 2 Jahre: 17-36 µg Selen pro Tag; 3 bis 9 Jahre: 21-46 µg Selen pro Tag; 10 bis 17 Jahre: 34-60 µg Selen pro Tag [5]
*Selen unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse und trägt bei zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zur Erhaltung normaler Haare und Nägel sowie zur normalen Spermabildung.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Die tägliche Verzehrsmenge (1 x 1 Tablette / Stix ) darf nicht überschritten werden. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
** pro Tablette 200µg Selen als Natriumselenit neben Hilfsstoffen.
***Insight Health GmbH & Co. KG, APO-Channel-Monitor 09/20, 12 Monatswert Packungseinheiten Selenpräparate
Cefak – Selenpionier seit 1984